Häufig habe ich E-Mails mit der Anfrage nach der Bedeutung der keltischen Symbole erhalten. Mir persönlich war die spezielle Bedeutung einzelner Symbole nie besonders wichtig. Auf mich geht die Wirkung der keltischen Symbolik eher von ihrer Gesamtheit aus. Da eine ganze Reihe von Euch die tiefe Magie der keltischen Symbole jedoch gerne mit dem Kopf erklärt haben möchte (lässt sich Magie wirklich mit dem Verstand erfassen?), habe ich mich für alle die es interessiert schlau gemacht.
Erste Zeugnisse dieser alten Symbole finden wir auf Stein-Skulpturen. Sie sind mit geometrischen Motiven versehen, die große Pracht an Design und Symbolik aufzeigen, durch die alte keltische Handwerker inspiriert und beeinflußt wurden. Manche der Motive oder Symbole datieren auf 3000 v. Chr. zurück. Steinskulpturen, auf denen Spiralen, Rhomben, Winkel und Schlüsselmuster zu sehen sind, finden wir z. B. an einem der ältesten Begräbnishügel in Europa in Newgrange, Irland.
Hier nun die wichtigsten Symbole und ihre Bedeutungen:
![]() |
Die SchlangeIhre fehlenden Gliedmaßen veranlassten die Kelten, die Schlange als das ursprünglichste aller Lebewesen zu betrachten. Ihr höheres weltgeschichtliches Alter, ihre beispiellose Fähigkeit zur Verjüngung und ihre gleichzeitige Bedrohung durch ihre Giftigkeit machten die Schlange zu einem Symbol für den keltischen Gott, der Schöpfer und Zerstörer zugleich war. Wie auch andere Symbole kam die Schlange in verschiedenen Darstellungen vor. Das linke Bild zeigt nur eine der Möglichkeiten. |
![]() |
Das SchlangeneiDas ursprünglichste aller Symbole ist das Schlangenei. Es gilt den Kelten als die erste göttliche Manifestation der vormenschlichen Vergangenheit. Es steht für den Ursprung und die Fortpflanzungsfähigkeit. Symbolisch für das Schlangenei steht die Zahl Eins. Die Eins ist keine Zahl im eigentlichen Sinne des Wortes, sondern sie ist das Symbol, in dem alle anderen Zahlen zu unteilbarer Einheit vorhanden sind. |
Zahlen hatten für die Kelten keinen absoluten numerischen Wert. Wenn eine Zahl den Mond und eine andere die Sonne bezeichnet, werden diese Zahlen mit den ihnen zugeordneten Gestirnen identisch. Sie erheben sich hier also über ihre rein numerische Bedeutung und werden zu Symbolen, die den Bildsymbolen gleichwertig sind. | |
Das Schlangenei, die Eins, steht ebenfalls als Symbol für die Erde. Aus der Erde geht das Leben hervor und wird im Tod wieder von ihr aufgenommen. | |
Das Blut (Wasser)Zwischen Leben und Tod tritt als verbindende Kraft das Blut (Wasser). Das befruchtende flüssige Element ist mit seiner Heiligkeit mit allem Erdhaften untrennbar verbunden. Da das Wasser das Blut der Erde darstellt und ihr die Fruchtbarkeit bringt besteht hier eine Entsprechung in der Fruchtbarkeit der Frau. |
|
Ursprünge Spiralen weitere Symbole |
/l\ www.druidenwelt.de /l\